In meinem Beitrag beleuchte ich die Transformation des Begriffs der Spiritualität, die heute vielerorts zu einem Gegenkonzept zu Religion geworden ist. „Ich bin spirituell interessiert, aber nicht religiös.“ – so die eigene Standortbestimmung einer wachsenden Zahl von Menschen in Sachen Religion und Glaube. Was hat es mit dieser „Wende von der Religion zur Spiritualität“ auf sich? Ich untersuche die Dimensionen zeitgenössischer Spiritualität – jenseits von Religion und Säkularität. Der Beitrag ist erschienen im Band „Zeiten wenden?! Konstellationen von Gottesreden nach der Postmoderne“, einer Festschrift für Karlheinz Ruhstorfer.